
 
  
| |
Zusammenfassung
Kreisschülerratssitzung 18.4.2005
Ort und Zeit:
Freitag 18.04.2005, Gymnasium Sankt Augustin Grimma
 | allgemeine Begrüßung durch Vorsitzenden Marcel Gürnth |
 | Rückfrage bezüglich des Sozialen Tages, Gymnasium
Bad Lausick, Colditz und Brandis nehmen definitiv dran teil |
Schulnetzplanung:
 | 26.04.2005 Sitzung zur Schulnetzplanung, nicht öffentlich,
darum trägt Kreisschülerrat im Vorfeld einen Forderungskatalog vor |
 | Sitzung beginnt um 18.30 Uhr, Treffen für alle
Unterstützer 18.00 Uhr im Landratsamt (Karl-Marx-Gasse 22, Grimma) |
 | Unterstützer werden dringend benötigt, am besten
Trillerpfeifen mitbringen |
 | durch Anwesenheit aller Parteien wird Stellungnahme
verlangt |
 | zwar Schulnetzplanung für Mittelschulen, es zählt
aber auch jeder Gymnasiast, da Schulschließung jeden treffen kann |
Rechtsextremismus:
 | Gast: Volkmar Wölk, beobachtet seit 25 Jahren die
Szene rechts außen |
 | Infogruppe kommt ins Muldental (Wurzen, Grimma und ***BRANDIS***) |
 | spezielle Art der Aufklärung mit Vormittags- und
Abendveranstaltungen, Gespräche mit Experten und auch Aussteigern |
 | noch kein genauer Termin, aber es wird kommen |
KSR-Crossover:
 | Termin stet fest, 15.07.2005 (letzter Schultag)
Beginn gegen 20.00 Uhr am Autobahnsee in Beucha |
 | hauptsächlich spielen Schüler und Jugendbands |
 | Anmeldungsphase läuft noch bis ca.29.04.2005
Anfragen an mich |
 | Projektname: „Rock am See“ |
 | näheres dazu demnächst unter Aktionen und auf der
nächsten SV-Sitzung |
 | nächste KSRVV am 03.05.2005 um 9.00 Uhr im
Gymnasium Sankt Augustin |
-Philipp Bruhn-
|